Newsletter
4. Newsletter OdA Hauswirtschaft Schweiz 2024
Liebe Mitglieder
Gerne informieren wir Sie aus dem Vorstand und der Geschäftsstelle von OdA Hauswirtschaft Schweiz zu folgenden Themen:
Vorstand
Am 14. November fand die ordentliche 4. Vorstandssitzung 2024 physisch in Luzern statt. Die Hauptthemen waren unsere Strategieplanung, deren Umsetzung, die Erfahrungen aus den neuen Berufen und das Marketing.
Geschäftsführung neu zu besetzen
In Folge Pensionierung von Elvira Schwegler suchen wir per 1.5.2025 eine neue Geschäftsführung. Die Inserierung wird Ende Dezember neu gestartet.
Projekt PrA Hotellerie-Hauswirtschaft
Die PrA Ausbildung ist in der Überarbeitung.
Für interessierte Personen haben folgende Informationstagungen stattgefunden:
- Physisch in Bern, 29. Oktober 2024, 09.45 – 12.30 Uhr
- Online, 26. November 2024, 14.00 – 16.00 Uhr
Die Unterlagen sind bis am 11.1. in der Vernehmlassung.
Hier können Sie daran teilnehmen.
Unterlagen dazu: Bildungs- und Lehrplan, Bildungskonzept, Fragen zur Vernehmlassung
Zeitungsberichte zum neuen Beruf
Der neue Beruf hat Resonanz erfahren, hier Zeitungsberichte:
WIGL-Lernwelt, online Cafés
Mit dem neuen Beruf wurden für alle 3 Lernorte digitale Lernunterlagen zusammen mit dem WIGL Verlag erstellt. Um die verantwortlichen Personen zu unterstützen und begleiten, werden seit Ende Oktober sogenannte Online-Cafés angeboten.
Es können Fragen gestellt und geklärt werden:
- Online-Café Berufsbildner:innen: Jeden letzten Donnerstag im Monat von 8.30 – 9.00 Uhr.
- Online-Café Fachlehrpersonen Hotellerie-Hauswirtschaft: Fand im Dezember statt, weitere werden im nächsten Jahr stattfinden.
- Online-Café üK-Leiter:innen: Fand im November statt, weitere werden im nächsten Jahr stattfinden.
Detaillierte Informationen und Anmeldebedingungen
Fachkommissionsgremium Berufe Hotellerie-Hauswirtschaft
Das Gremium, bestehend aus Personen der OdA Hauswirtschaft und Hotel & Gastro formation, tagt regelmässig. Die letzte Sitzung fand am 27. November statt. Hauptthema war die Umsetzung der neuen Berufe.
Die Kommissionen der neuen Berufe sind gestartet:
- Schweizerische Kommission für Berufsentwicklung und Qualität
- Überbetriebliche Aufsichtskommission
- Autorengruppe Qualifikationsverfahren
Die Nullserie für die Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA wird im Frühjahr 2025 aufgeschaltet werden können.
Die Nullserie für die Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ wird ca. ein Jahr nach der Aufschaltung der Nullserie EBA zur Verfügung stehen können.
Im Januar erfolgt eine Umfrage an Personen, tätig in allen 3 Lernorten, um zu evaluieren, wie die Einführung der neuen Berufe gelaufen ist. Ebenso werden wir Lernende miteinbeziehen. Wir informieren Sie, zur entsprechenden Zeit.
Die OdA Hauswirtschaft Schweiz arbeitet derzeit an der Entwicklung einheitlicher Vorlagen für Vertiefungskurse auf nationaler Ebene. Ab dem kommenden Jahr werden in mehreren Regionen Vertiefungskurse angeboten, die speziell für Personen konzipiert sind, die bereits die Tageskurse absolviert haben.
Präsidentenkonferenz
Die Präsidentenkonferenz fand am 15. November 2024 in Emmen statt.
Eine Arbeitsgruppe erarbeitete Inputs zu neuen Beitragsmodellen. Mit den Mitgliedern wurden verschiedene Varianten diskutiert und weiterentwickelt.
Nächste Sitzungen mit den Präsidenten, finden im Januar und März statt. Lösungen werden diskutiert und Entscheidungen gefällt. Sollte eine Änderung des Beitragsmodells als prüfungswert angenommen werden, wird dies zum Entscheid für die Mitgliederversammlung vom 2.5.2025 aufbereitet.
Mitgliederversammlung Frühjahr 2025
Die Mitgliederversammlung findet am 2. Mai 2025 in der Berufsschule Châteauneuf im Kanton Wallis statt.
Weitere Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Netzwerktagung verschoben
Die Netzwerktagung wird aus organisatorischen Gründen auf Ende August 2025 verschoben. Eine Zusammenarbeit mit nationalen Verbänden wird geprüft.
Geplante Themen :
- Berichte aus den Erfahrungen der drei Lernorte
- Demografische Entwicklung und Zukunft von Lernenden
Weitere Informationen folgen später.
Marketing
Tag der Hauswirtschaft
Wie jedes Jahr findet der Tag der Hauswirtshaft am 21. März statt. Der internationale Verband für Hauswirtschaft hat das Thema 2025 wie folgt festgelegt:
„Konsum neu denken“
Weitere Informationen dazu finden Sie hier..
OdA Hauswirtschaft Schweiz initiiert eine langfristige Aktion, die am 21. März 2025 offiziell beginnt. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung dieses Berufsbereichs stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Weitere Details zur Aktion werden in naher Zukunft bekannt gegeben.
Swiss Skills 2025
Motivieren Sie Fachleute Hauswirtschaft für die Teilnahme an den Swiss-Skills 2025 und leiten Sie den untenstehenden Text interessierten Personen weiter.
Werde Schweizer Meisterin oder Schweizer Meister in deinem Beruf!
Sei dabei und zeige dein Können bei den SwissSkills 2025! OdA Hauswirtschaft Schweiz und Hotel & Gastro formation Schweiz suchen die Besten der Besten in den Bereichen Hauswirtschaft und Hotelfach.
Hast du das Zeug dazu, in deinem Fachgebiet zu brillieren?
Dann nutze deine Chance und sende uns deine Bewerbung! Die 8 besten Kandidatinnen und Kandidaten treten im grossen Finale im September 2025 gegeneinander an.
Warum du dabei sein solltest:
- Zeige dein Können und präsentiere dein Talent vor einem nationalen Publikum.
- Knüpfe wertvolle Kontakte und erweitere dein Netzwerk durch spannende Begegnungen in der Branche.
- Bereite dich optimal auf den Wettbewerb vor – mit der Unterstützung eines hochmotivierten Coachs.
Was du mitbringen solltest:
✔ Leidenschaft und Professionalität in deinem Fachgebiet.
✔ Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Empfehlung deiner Fachlehrperson.
✔ Teilnahmeberechtigt sind alle, die in den Jahren 2004, 2005, 2006 oder 2007 geboren sind
Der Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025. Lass dir diese Chance nicht entgehen und werde Teil der SwissSkills 2025!
Werbematerial
Verschiedene Filme, Flyers, Roll-ups sowie Give aways stehen Ihnen hier zur Verfügung.