News
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung findet am 09.06.2023 in der Stadt Zürich statt.
Mitgliederversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung fand am 20.05.2022 im Kanton Waadt statt.
Der Jahresbericht 2021 wurde einstimmig genehmigt.
Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung fand am 28.05.2021 im Plantahof in Landquart GR statt.
Der Jahresbericht 2020 wurde einstimmig genehmigt.
SwissSkills 2022
Die acht Kandidaten aus der Hotellerie-Hauswirtschaft, die sich an den SwissSkills in Bern messen werden, wurden bestimmt.
Hier mehr Informationen: https://www.hotelgastro.ch/swissskills
Neue Berufe
Nach dem Entscheid anlässlich der a.o. Mitgliederversammlung vom 13.01.2021 wird das Projekt «neue Berufe» weiterverfolgt. Informationen aus einem Zeitungsartikel
Ausserordentliche Mitgliederversammlung 2021
Die ausserordentliche Mitgliederversammlung fand am 13.01.2021 statt.
Der Antrag für den Einmalbetrag für die Finanzierung des neuen Berufes wurde angenommen.
SwissSkills 2020
Die SwissSkills Championships Hauswirtschaft 2020 fand vom 11. – 13. September 2020 bei Hotel & Gastro formation Schweiz im Berufsbildungszentrum in Weggis statt. https://www.hotelgastro.ch/2020-swissskills
Wir feiern die erste Fachfrau Hauswirtschaft als Schweizermeisterin. Milena Schöni BE, hat sich am 13.9.2020 den Titel geholt.
Mitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung vom 29.06.2020 fand auf schriftlichem Weg statt.
Der Jahresbericht 2019 wurde einstimmig genehmigt.
Ausbildung
Präsidentenkonferenz 2023
Die Präsidentenkonferenz findet am 10. November 2023 statt.
Ort: noch offen
Chefexpertinnentagung 2023
Die Chefexpertinnentagung findet am 14./15. September 2023 im Kanton Jura statt.
Thema: Austausch unter den Chefexpertinnen
Netzwerktagung 2023
Die Netzwerktagung findet am 19.01.2023 in Bern statt:
Donnerstag 19.01.2023 – Steinhölzli, Bern
09.30 bis ca. 15.00 Uhr
Thema: Berufsbildung und Marketing
Wir sind ausgebucht!
Chefexpertinnentagung 2022
Die Chefexpertinnentagung fand am 15./16. September 2022 in Lugano-Trevano statt.
Thema: Projekt neue Berufe
Projekt neue Berufe
Informationen zum Projekt neue Berufe finden Sie in Form einer Zusammenfassung hier:
Chefexpertinnentagung 2021
Die Chefexpertinnentagung fand am 23./24. September 2021 in Salez statt.
Thema: Rückblick und Ausblick QV
Qualifikationsverfahren 2021
Die QV 2021 fanden erfolgreich statt.
Netzwerktagung 2021
Die Netzwerktagung fand am 02.09.2021 in Bern statt:
Donnerstag 02.09.2021 – Steinhölzli, Bern
09.30 bis ca. 16.45 Uhr
Thema: Berufsbildung in Entwicklung
Lehrmittel
Für alle HKB’s stehen in 3 Sprachen offizielle Lehrmittel zur Verfügung. Bestellen können Sie hier
Nullserie EBA
Die Nullserie wurde überarbeitet. Sie finden sie auf unserer Homepage hier
Aktuelles
Neuigkeiten Projekt neue Berufe
Die neusten Informationen finden Sie hier:
Projekt neue Berufe
Die neusten Informationen finden Sie hier:
Inside_Weiterentwicklung HH-HW
Weiterentwicklung HH-HW_Informations-und Ausbildungskonzept
Vernehmlassung
Die ersten Entwürfe Bildungspläne und Bildungsverordnungen sind in der Gesamtarbeitsgruppe überarbeitet und für die verbandsinterne Vernehmlassung aufbereitet. Diese findet von 7. Juni 2022 bis 10. Juli 2022 als Onlineumfrage statt.
Unterlagen der verbandsinternen Vernehmlassung 2022:
Inside_Weiterentwicklung HH-HW
Fragen_Weiterentwicklung HH-HW_Vernehmlassung 2022
Link zur verbandsinternen Vernehmlassung:
IFHE World Congress
2022 findet der nächste IFHE Weltkongress statt – er wurde von 2020 zwei Jahre verschoben.
International Federation for Home Economics
XXIV WORLD CONGRESS
Theme: Home Economics Soaring Toward Sustainable Development
September 6-10, 2022
Atlanta, Georgia, USA
Informationen wie Programm etc.: https://web.cvent.com/event/ec0dcde7-3a47-494c-ba86-269439400fa3/summary
Tool Lerndokumentation
Ausschreibung. Wir suchen für die neuen Berufe Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ und EBA ein Tool für die Lerndokumentationen. Weitere Informationen finden Sie in den angefügten Dokumenten.
Stelleninserate
Auf der Homepage der OdA Hauswirtschaft Schweiz (www.oda-hauswirtschaft.ch) können Sie Stelleninserate aufschalten. Nutzen Sie diese Plattform um Ihre freien Stellen / Ausbildungsplätzen zu besetzen. Die Aufschaltung kostet CHF 390.00 für 3 Monate / 1 Jahr.